Sicherheit und Gesundheit in Unternehmen
Dienstleister bei der erwachsenengerechten Vermittlung von Informationen und einem Zuwachs an Sensibilität.
Aktuelle Sonderaktionen
In Coronazeiten können Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit nicht einfach aufhören. "Arbeitsschutz zum Anfassen" geht weiter. Wir bieten Maßnahmen an, die jeder Sicherheits- und/oder Gesundheitsexperte in eigener Regie durchführen kann.
Die Installation SturzFrei als Mietobjekt
Motivation, den Handlauf zu begreifen >>>
Die Installation BlindenFührung als Mietobjekt
Den automatisierten Vorgang des Gehens ins Bewusstsein heben
Die Nutzungsrechte an der Maßnahme FingerFertig
Requisiten und Verbrauchsmaterialien zur Reduzierung von Handverletzungen
Aktuelle Vorträge zur Präventionskultur
Anstehende Veranstaltung 2023:
Institut für Arbeitsfähigkeit, 4. Sylter Inseltagung,
17. bis 20. Januar 2023, Führung mit Herz und Hirn
Reinhard Lenz, Institut Input GmbH
- Dialog mit dem Meer, Aktionen an rauer See
- Change Prozess - wie kann das gehen?
In 2022 erfolgreich durchgeführt:
- Arbeitsschutz aktuell, Stuttgart 19. Okt 2022
- Präventionskultur entwickeln, Vision Zero realisieren. Wie geht das?
- Basisarbeit in der industriellen Fertigung - PASiG-Workshop, Gera: 5. - 7. Sept 2022
- Vorträge zur Präventionskultur im „Kulturraum“
- Clickwork, Basisarbeit der Zukunft
- Basisarbeit in der industriellen Fertigung - TÜV Nord, Hamburg: 1. Juni 2022:
Vortrag: Kulturentwicklung in einer Woche?
- BAuA, Berlin: 28. April 2022
Vortrag: Kultur kann man nicht anfassen! - "Werkstatt Präventionskultur“, Goslar: 5.-6. Mai 2022
Neue Termine in Kürze - Vormerken lassen für 2023
Produkte ohne externe Unterstützung
Anregungen und Planungshilfen für Sicherheits- und Gesundheitstage 2021
Video zur Einführung und Anwendung des Aufklebers
Text-Informationen zur Einführung >>>
Neue Idee
Fordern Sie ein kostenfreies Ansichtsexemplar an oder lösen Sie eine Bestellung aus >>>
Der runde Aufkleber signalisiert: "Ich brause nicht sofort auf, wenn ich wohlwollende Ratschläge erhalte!"
Das Signal „Warn mich!“ hilft,
nicht an den Falschen zu geraten.
Wenn die Sicherheitsbeauftragten beginnen und gleichzeitig animiert sind, sternförmig über die Bedeutung des Zeichens zu reden, erhält Fürsorge einen breiteren Raum. Es unterstützt den Prozess, wenn parallel alle Führungskräfte informiert werden (und sich natürlich beteiligen dürfen).
Input-Angebote, um der Kommunikation über Sicherheit und Gesundheit neue Impulse zu verleihen >>>








Aktuelle Qualifizierungsangebote
Sicherheit muss Herzen erreichen.
Mit emotionalen Erlebnisobjekten und handlungsorientierten Methoden werden Botschaften und Impulse zur Entwicklung einer gewünschten Sicherheitskultur, Gesundheitskultur und Unternehmenskultur gesendet. Wir begleiten den Prozess und senden Impulse bei der Entwicklung einer "Kultur der Prävention".
Event zieht! Inhalt bindet!
Filme wie "HAND-HABEN" erlangen Aufmerksamkeit in der Arbeitsschutzszene.
Innovative Schauspiele hinterlassen auf Aktionstagen, Betriebsversammlungen und Fachkongressen nachhaltige Wirkung.
Mit TurbuLenz visualisieren wir gegenseitige Bezüge und Abhängigkeiten in Organisationsstrukturen.
Arbeitsschutz zum Anfassen!
Im Dienst der Arbeitssicherheit und der Gesundheitsförderung
Wir vom Institut Input sind seit über 25 Jahren im Bereich der Arbeitssicherheit und der Gesundheitsförderung tätig. Unsere innovativ-kreativen Maßnahmen mit erwachsenenpädagogischen Elementen zielen darauf ab, die verhaltensbasierte Sicherheit und Gesundheit durch Prävention zu stärken. Unsere Expertise erstreckt sich über die Organisation von interaktiven Sicherheits- und Gesundheitstagen, Seminaren, Arbeitsschutz-Kampagnen, Schauspielen zur Arbeitssicherheit bis hin zu Filmproduktionen. Unsere Moderatoren sind während einer Sicherheitsveranstaltung auf Augenhöhe mit den Mitarbeitern, damit keine erzwungene Belehrungssituation entsteht. Die Teilnehmer sollen sich sowohl mit den Moderatoren austauschen, als auch, durch gezielte Impulse seitens der Moderatoren, untereinander. Miteinander werden die sichersten Bewältigungsstrategien abgewogen und auf eine höhere Akzeptanzstufe transportiert.
Arbeitsschutz in der Produktion
Mit unseren Erlebnisobjekten erfahren die Teilnehmer eine neue Vermittlungsmethode, um Risiken am Arbeitsplatz zu erkennen, zu bewerten und zu bewältigen. Durch das Erlebte entsteht eine gefestigte Erinnerung. Bei einigen Erlebnisobjekten wird, durch das Einsetzen von individuellen Gefahrensituationen aus dem Betrieb, der Effekt wesentlich verstärkt. Niemand kann hinter seine Erfahrungen zurücktreten.
Gesundheitsförderung im Büro
Die meisten unserer Installationen können sowohl in der Produktion als auch in der Verwaltung angewendet werden. Zudem gibt es jedoch auch einige abgeänderte Varianten, um der Gesundheitsförderung innerhalb des Büroalltags in der Verwaltung gerecht zu werden. Dazu gehören u. a. unsere Stresspassage und die Kampagne der Büroergonomie.