Take2
Last Minute Risk Analysis, Last Time Risk Assessment,
Schnell-Check, Quick-Check
Von Durchatmen bis Durchplanen. Spontanes Handeln strukturieren.

Scheckkarten-Plastik
Das Tool „Take2“
Mitarbeiter unterstützen, überlegt und strukturiert zu handeln.
- Bei neuen oder seltenen Tätigkeiten.
- Bei stark veränderten Umgebungsbedingungen.
- Bei Tätigkeiten, zu denen es keine Anweisungen gibt.
- Bei Tätigkeiten mit hohem Risikopotential.
- Bei Tätigkeiten, ohne Gefährdungsbeurteilung.

Risiken...
- frühzeitig erkennen,
- realistisch bewerten und
- angemessen bewältigen.
Um den Routinier nicht zu verschrecken, sind die Fragestellungen der Rückseite auf Wesentliches reduziert.
Jede Antwort erzeugt neue Fragen.
Details ergeben sich logisch.

Commitment
Management
Die Unternehmensleitung muss überzeugt sein, dass gute Planung die investierte Zeit kompensiert. Strategisch muss u. U. ein Zeitverlust hingenommen werden. Gegebenenfalls müssen Strukturen geschaffen werden, welche Take2 zulassen und unterstützen.
Basis-Führungskräfte
Die Anweisung Take2 auszuführen ist zunächst eine „Sprechblase“. Neben dem Einfordern braucht es Beweise, dass Take2 wirklich gewünscht ist. Ein nachgesetztes „aber“ oder ein falsches Zucken der Augenbraue gefährdet die Glaubwürdigkeit.

Anpassungen
Als „Stimme der Basis“ überprüft eine Gruppe ausgewählter Sicherheitsbeauftragter (SiBe) die Vorlage mit evtl. vorhandenen Checklisten. Um die Akzeptanz zu erhöhen, werden ggf. betriebliche Anpassungen vorgenommen (flankiert durch ein Input-Coaching).
Das eingearbeitete Team präsentiert die Ergebnisse im Management und übernimmt den Transfer der Informationen in die Fläche. Dazu werden Informations- und Werbematerialien erarbeitet.

Einführung
Zuerst werden alle SiBe-Kollegen informiert und begeistert.
Entsprechend der Größe des Unternehmens werden weitere SiBe ausgebildet, die notwendigen Informationen in Schichtgesprächen an alle Führungskräfte zu transferieren.
SiBe hängen im gleichen Zeitraum Werbemittel aus und sorgen für eine flächige Verteilung. Vorarbeiter und SiBe führen Schulungen mit allen Mitarbeitern durch und begleiten die ersten Durchführungen. Büro und Verwaltung werden über den Sinn der Plakatierung informiert.

Wasch mich und mach mich nass!
Marketing lebt von Symbolen. Menschen verständigen sich über Symbole. Dokumente, dass man es ernst meint.
Signale aus der Werbung:
Take2-Plan (Plastik-Karte), Spiegelsticker für Nassräume (mit wechselnden Claims), riesige Banner (außen an Hallenwänden), Poster (Info-Points, Raucherplätze usw.), Take2-Aufkleber, Kaffeebecher usw.
Wechselnde Claims
So viel Zeit muss sein. Bevor was um die Ohren fliegt. Before take off. Du bestimmst! Du darfst! Du sollst! 2 Momente für deine Sicherheit. Gut geplant ist schneller, verhindert Mehrarbeit.